ESSEN & TRINKEN
Café-Bar
Welcome to your lobby …
Treffpunkt im Herzen des Hauses für jung und alt, Reisende und Ortsansässige, Gäste mit und ohne Asyl. Es gibt Tee, Kaffee, am Wochenende selbst gebackene Kuchen, regionale Säfte oder ein kühles Bierchen, alles in Bio-Qualität und auch vegan. Sobald es wärmer wird, gerne auch draußen im Biergarten unter der Linde. Werft einen Blick in unsere Getränkekarte .
Öffnungszeiten:
Mi ab 15 Uhr immer bis 22 Uhr. Do – Fr – Sa ab 10 Uhr immer bis 22 Uhr und gerne auch mal länger (bei gutem Wetter Biergarten bis 22 Uhr geöffnet) …
Grande Cuisine Cantine
Was is(s)t die Soziale Plastik?
—
— vegetarisch
–
-> MENÜ_ nach Ausschreibung —- & —- BRUNCH_ ab 12 € pro Person
– LUNCH oder DINNER, jeden Freitag und Samstag_ )
– BRUNCH, jeden Samstag_ Süß & Salzig |
—>Bestellungen bis Freitag – 12 Uhr !! —> Facebook | Instagram | oder Mail an: eat@grandhotel-cosmopolis.org
( Bitte, mit Anzahl, Name, Telefonnummer)
— kein Krawattenzwang – Schlipsträger*innen willkommen
Die kosmopolitische Küche ist ein Ort des Zusammenkommens. Hier kochen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Generationen und Hintergründe vegetarische, vegane, traditionelle und experimentelle Gerichte. Verwendet werden Zutaten aus ökologischem Anbau, das Gemüse stammt zum großen Teil vom Bauer Pfänder aus der Region.
Cateringservice
aus unserer Grand Cuisine
— vegetarisch/vegane kosmopolitische Küche
— regionales Obst und Gemüse zum größten Teil vom Biobauer Pfänder
— Zutaten aus ökologischem Anbau
— Fingerfood, warme und kalte Vor- und Hauptspeisen, Suppen, Salate
— Desserts und Kuchenauswahl
Gastraum mieten
— Räumlichkeiten im Souterrain des Grandhotels exklusiv anmieten
— Personen: max. 100 stehend, 70 sitzend
— (Ton)Technik nach Bedarf zumietbar
— wandelbarer Raum, nutzbar als Festsaal, Konzertbühne und Veranstaltungsort
Gerne beraten wir bei der Konzeption von Veranstaltungen. Preise und individuelle Angebote für Miete/Catering vereinbaren und erstellen wir nach persönlicher Absprache.
wir sind mitten in den klängen vom schnippeln, brutzeln, klappern,
köcheln, mitten im klang unserer stimmen, unserer sprachen.
wir kochen gerichte, die älter sind als wir alle zusammen.
wir schauen uns an und schauen uns ab, was wir schon können, wir
stossen an grenzen und gehen zusammen weiter.
dann erfinden wir einfach alles neu und lachen darüber.
wir verstehen uns nicht, und wir verstehen alles, wir irritieren und
amüsieren uns mit beschaffenheiten, handgriffen und geschmäckern.
wir teilen die geschichte, die wir zusammen schreiben.
es ist nie genug, und es ist immer richtig.
gong: das essen ist fertig.
gerüche, farben, hingabe.
die gäste kommen, und wir teilen alles, was wir gerade haben.
es ist alles
hier.
auf das leben!
auf das kochen!