»Viel interessanter als ein Haufen Gleichgesinnter ist doch eine Gemeinschaft der Ungleichgesinnten. « nach Josef Beuys

Mitmachen :: Hotelier werden

Wir suchen: Dich (m/w/d) voller Tatendrang, Kreativität und Lust das Grandhotel mitzugestalten, mit Zeit und Motivation (leider erst mal unentgeldlich)
Wir bieten: Partizipation in einem einzigartigen Projekt, ein großes, interdisziplinäres Lernfeld, Freie Zeiteinteilung, Arbeit in einem internationalen Team mit tollen Menschen, neuen Sprachen und täglich ein hervorrragendes Mittagessen.
Schreib uns eine E-Mail, wir melden uns bei Dir.
Bitte deinen Namen, Telefonnummer und Interessensgebiet nicht vergessen. Wir freuen uns darauf! Dankeschön!
_
Wenn du dich für ein Praktikum (3 Monate min.) bewerben magst, hilft dir Peter.
Vor allem in folgenden Bereichen brauchten wir neue Kräfte und Unterstützung:
Hotelteam
— Aufgeweckte Portiers, Concierges, Hotelfeen und Housekeepers für den Hotelbetrieb vor allem auch an den Wochenenden /
sleep@grandhotel-cosmopolis.org
Lobby
— Erfahrende oder ambitionierte Baristas und Barkeeperinnen für unsere Café-Bar
— Bäcker und Tortenschichterinnen für unseren Backzirkel /
drink@grandhotel-cosmopolis.org
Veranstaltungen
— Bookerinnen und Bandpapas, Tontechniker und Klangkünstlerinnen für unsere Veranstaltungen und zur Unterstützung des Büro für Topkultur / live@grandhotel-cosmopolis.org

Partizipation als Grundlage
Nur durch aktive Partizipation wird das »Grandhotel« bestehen können. Die Hoteliers bringen kreative Ideen ein und leisten einen wichtigen Teil für die (Weiter-)Entwicklung des Projekts. Alle Hausbewohner*innen und Gäste können sich für die Dauer ihres Aufenthalts in einen aktuellen Kultur- und Hotelbetrieb nach ihren Möglichkeiten einbringen.
Das System von Partizipation und Konsum kann neue überraschende »Serviceleistungen« bieten. In direktem Tauschhandel können Anreize für die Bevölkerung geschaffen werden sich zu engagieren, eigene Ideen zu verwirklichen oder Material- und Möbelspenden zu leisten.
Unsere Tauschmarken sind beispielsweise Essensgutscheine, Freikarten für Kulturveranstaltungen oder starke Hände, um die Waschmaschine in den zweiten Stock zu tragen – eine Hand wäscht die andere. All dies führt zu einer spürbaren, emotionalen Bindung, Akzeptanz und Identifikation mit dem Ort.
Keine Zeit, aber trotzdem mithelfen? Themenbezogen oder allgemein: