Susi Weber – Projektbüro
Das Konzept des Grandhotel Cosmopolis ist einzigartig. Es orientiert sich an der Idee der sozialen Plastik des Künstlers Joseph Beuys und hat sich das Ziel gesetzt jedem den notwendigen Raum zu geben, um sein Umfeld mitzugestalten. Gleichzeitig ergibt sich dadurch nicht nur das Recht auf Teilhabe für alle sondern auch die damit verknüpfte Verantwortung für sich und die Mitmenschen, die gemeinsame Lebenswelt aktiv zu formen und Wünschen und Bedürfnissen Gehör zu verschaffen.
Im Projektbüro des Grandhotel Cosmopolis laufen die Fäden des künstlerischen und gesellschaftspolitischen Ausdrucks und der Projektarbeit zusammen. In Zusammenarbeit mit den Bereichen des Hauses, wie dem Kulturbüro, dem Räume Denken Kollektiv, der Wilden 13 oder Grand Graphics werden einzelne Projekte konzipiert bzw. die Ausrichtung des Hauses bearbeitet. Eine Plattform nicht nur für künstlerischen Ausdruck, sondern auch für wissenschaftliche, politische und soziale Ansätze, Kooperationen und Zusammenarbeit.
Susi Weber ist freischaffende Künstlerin und lebt seit 2014 in Augsburg. Nach dem Studium der Freien Kunst an der Bauhaus Universität Weimar, mit Lehrtätigkeit in Washington D.C., war sie während der Revolutionsjahre 2011 – 2013 in Kairo als Dozentin am Performing and Visual Art Department der Amerikanischen Universität Kairo tätig, sowie 2013 am Cairo Opera House, im Rahmen des Theaterfestivals, mit künstlerischen Formaten beteiligt.
Neben der Arbeit am Projektbüro des Grandhotel Cosmopolis, forscht sie an der sozialen Plastik, der Verantwortung der Kunst und deren Relevanz.