Akademieprogramm

Das Programm umfasst tägliche Morning Circles, drei Kochkurse nach Wahl mit internationalen Grand Cuisine-Expert*Innen, Silent Cooking, Zugang zum Rahmenprogramm und Vollverpflegung in Bio-Qualität.

Hierzu ist eine Anmeldung nötig: Schreibe uns bitte eine Email

 

Kosten

7-Tage-Paket: Mo 24.Oktober – So 30.Oktober / 300 Euro

5-Tage-Paket: Mo 24.Oktober – Fr 28.Oktober / 240 Euro

Wochenend-Paket: Sa 29.Oktober – So 30.Oktober / 60 Euro

Modular_Dome

Täglich

8 – 9 Morgenrunde

Morgenrund` – Gold im Mund!
Allmorgendliche Synchronisierung und Begrüßung mit thematischen Impulsen, Bewegungsarbeit, Reflektionen und informativen Ankündigungen. Wir treffen uns in Ruhe, definieren den heutigen Tag und begehen ihn klar und präsent.
Leitung: Michaela Kfir

 

lobby-cafe-augsburg39 – 10 Frühstück

Unsere Café-Bar hat wochentäglich ab 8 Uhr geöffnet und bietet ein breites Spektrum an kalten und warmen Getränken in Bio-Qualität. Zu Ehren von „Tasty Peace“ gibt es eine Auswahl an regionalen pflanzlichen Milchalternativen,  ausschliesslich veganes Gebäck, süße und herzhafte Aufstriche, einen warmen Frühstücksbrei und leckeren Lupinen-Kaffee: nicht so weit gereist wie die grosse Bohnen-Schwester!
gastro-vegan-restaurant-augsburg13 Mittagessen

Wir präsentieren die Köstlichkeiten, die im Kochkurs entstanden sind.
Und essen gemeinsam am Tisch mit Hoteliers, freiwilligen Mitarbeitenden des Hauses und Hausbewohner*innen.
Willkommen an der kosmopolitischen Mittagstafel!

MONTAG 24. OKT

10 – 13 Kochkurs: Vegan Basics
Wie geht vegan?
Unser Grundlagenkurs ist informativ, gibt Antworten auf offene Fragen und zeigt neue Wege auf.
Wir tauchen ein in die Welt der Pflanzenküche und schöpfen aus ihren prall gefüllten Körben, um Gerichte zu kochen, die Geist und Körper verwöhnen.
Leitung: Lena-Marie Radu

15 – 18 Kochkurs: Knabbereien
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Wir bereiten bunte Aufstriche zu: von Hülsenfrüchte bis Gemüse, von verblüffend schnell zu raffinierten Entwicklungen –  und einmal quer durch die Gewürzwelt.
Dazu backen wir verschiedene Brotsorten, mit denen wir die Aufstriche kombinieren.
Auf Servierplatten entstehen üppige Häppchenmosaike: der perfekte Auftritt für die kommende Fingerfood-Party!
Leitung: Anna Heber und Markus Karl

18 Knabbereien, Vortrag, Diskussion
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Die Knabbereien, die im Kochkurs am Nachmittag entstanden sind, werden präsentiert und kredenzt.

Um 10 Uhr startet der Vortrag von Miriam Stangl und Dr. Tobias Gaugler:
„Der Konsum tierischer Lebensmittel im Spannungsfeld zwischen Genuß, Gesundheit und Gerechtigkeit“
In reichen Industriestaaten ist der (Über-)Konsum von Nahrungsmitteln insbesondere tierischen Ursprungs stark ausgeprägt.
Demgegenüber sind weite Teile der Welt von Mangelernährung und Hunger betroffen. Im Rahmen des Vortrags und einer anschließenden Diskussion werden Zusammenhänge und Wirkmechanismen fokussiert, die diese beiden „Welten“ oft ungewusst miteinander verbinden.

DIENSTAG 25. OKT

10 – 13 Kochkurs: Culture Clash
Was entsteht, wenn regionales Gemüse auf internationale Gewürzvielfalt trifft, mitgebrachte Tradition und Experimentierfreude sich mischen?
Voilà: es entstehen neue Harmonien!
Willkommen in der Kochwelt der Grand Cuisine.
Leitung: Lena Immler und Souhaibou Diane

15 – 18 Kochkurs: Culture Clash
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Was entsteht, wenn regionales Gemüse auf internationale Gewürzvielfalt trifft, mitgebrachte Tradition und Experimentierfreude sich mischen?
Voilà: es entstehen neue Harmonien!
Willkommen in der Kochwelt der Grand Cuisine.
Leitung: Sibil Sattler-Gunzner und Fakhria Yaqobi

19 Dinner
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Die Ergebnisse des Kochnachmittags werden kredenzt!
Beim heutigen Dinner gibt es eine Mischung aus Tradition und Experimentierfreude, regional und weit gereist.
Tischreservationen unter: eat@grandhotel-cosmopolis.org

MITTWOCH 26. OKT

10 – 13 Kochkurs:  Afghan Classics
Wenn der Duft von Kreuzkümmel uns umhüllt, sind wir mitten im Mörsern für die perfekte Gewürzmischung eines aromatischen Linsen-Dals. Wie passend: Dazu lernen wir auch gleich, wie die Sache mit dem köstlichen Reis funktioniert, bei dem kein Körnchen am anderen klebt.
Leitung: Hasibullah Afshar

16.30 – 18 Yoga
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Yoga für alle!
Bitte bequeme Kleidung, Matte und Decke mitbringen.

16 – 20 Silent Cooking
Silent?Cooking – Kocht mit uns auf dem Klangteppich!
Heute begleiten uns die Soundkünstlerin Susa Gunzner und der Musiker Stef M. Froelich beim Kochen.
Dabei tritt die verbale Kommunikation in den Hintergrund und macht Platz für Stimmungen und spontane Einfälle.
Klang- und Kochideen der beteiligten Mitspieler*innen inspirieren sich gegenseitig. Unabgesprochen setzt sich die Improvisation aus Klängen und Kochen zu einem performativen Ereignis zusammen.
Bon Appétit!
Leitung: Sibil Sattler und Lena Immler

DONNERSTAG 27. OKT

10 – 13 Kochkurs: Schwäbische Klassiker
Die örtliche Heimat des Grandhotels auf den Teller gebracht: Schwäbische Hauskost!
Marianne, unsere 80-jährige Grand Cuisine-Dame, nimmt euch mit in die Welt der Rezepte, die sie zum Teil selbst noch von ihrer Grossmutter kennt. Neben immer schon veganen Klassikern wie Kartoffelsalat zeigt sie in Zusammenarbeit mit Lena-Marie auch überraschende neu-veganisierte Gerichte wie Semmelknödel mit Schwammerlsoß`.
Leitung: Marianne Lüttringhaus und Lena-Marie Radu

15 – 18 Gemeinsames Kochen – „Was ich euch schon immer kochen wollte“
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Kochen nach dem Grand Cuisine-Prinzip: Wir treffen uns in der Küche, sichten die Vorratskammern und lassen uns inspirieren von dem, was da ist. Dann besprechen wir uns und legen gemeinsam mit Unterstützung der Grand-Cuisine-Expert*innen los.
Heute kochen wir alleine oder in Gruppen mit dem Fokus des glamourösen Gastgeber*innen-seins. Aus der Freiheit, mit dem Vorhandenen und aus dem Moment heraus zu improvisieren, entsteht eine grosse, funkelnde Palette an Köstlichkeiten für das abendliche Deluxe-Festmahl.
Leitung: Markus Karl und Sibil Sattler-Gunzner

19 Dinner deluxe
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Die Ergebnisse des Kochnachmittags werden kredenzt!
Beim heutigen Dinner wird es üppig, bunt, elegant und vielseitig.
Tischreservationen unter: eat@grandhotel-cosmopolis.org

FREITAG 28. OKT

10 – 13 Kochkurs: Mediterranean Slowfood
Mediterran vegan! Heute bereiten wir Pizza, Pesto und Pasta vegan zu.
Dabei wird auch das Geheimnis eines beliebten Grand Cuisine Klassikers gelüftet: die köstliche Pizza bianca mit knusprigen Kartoffeln und Rosmarin.
Leitung: Anna Heber, Renate Mack und Markus Karl

15 – 18 Kochkurs: Knabbereien
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Wir bereiten bunte Aufstriche zu: von Hülsenfrüchte bis Gemüse, von verblüffend schnell zu raffinierten Entwicklungen –  und einmal quer durch die Gewürzwelt.
Dazu backen wir verschiedene Brotsorten, mit denen wir die Aufstriche kombinieren.
Auf Servierplatten entstehen üppige Häppchenmosaike: der perfekte Auftritt für die kommende Fingerfood-Party!
Leitung: Lena Immler und Rasha Qass Yousef

18 Knabbereien, Filmabend „Cowspiracy“, Diskussion
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

„Cowspiracy“ ist eine kurzweilige Dokumentation und zeigt mit Witz und Tempo, wie sich unser Essensverhalten auf die Lebensbedingungen auf der Erde auswirkt, was der Konsum tierischer Produkte mit uns und der Welt macht und welche Lobbys in diesem Feld ihre Interessen vertreten.
Zu dem Film werden feine Leckereien aus der Küche gereicht. Im Anschluss laden wir zu einem regen Austausch ein.
Der Film wird auf englisch mit deutschen Untertiteln gezeigt.

20 Live in concert: Melt Trio
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Ein elektrisches Trio mit Bass, Gitarre und Schlagwerk, das nicht nur die Fahne des Jazz hoch hält, sondern auch Elektronik und Indie-Rock ins eigene Schaffen mit einbezieht.

SAMSTAG 29.10.

11 – 16 Backkurs: Friede, Freude, Feierkuchen
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Wie geht der Trick mit dem fluffigen Biskuit?
Wie kommt der Geschmack in den veganen Kuchen?
Die vegane Bäckerei zaubert: Torten, Cookies, Biskuitrollen, Streuselkuchen, Zöpfe – ohne Eier und Milchprodukte und traumhaft lecker.
Leitung: der Grandhotel-Backzirkel

16 – 19 Kuchenfesttafel
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Grosse Einladung zum glamourösen Kaffee- und Kuchenklatsch!
Wir feiern gemeinsam die süßen Kreationen, die im Backkurs entstanden sind: Torten, Cookies, Biskuitrollen, Streuselkuchen und Zöpfe.

19.30 Philosophisches Lagerfeuer
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

„..und wo ist die Moral in der Geschicht..?“
Philosophisches Lagerfeuergespräch über Tiere, Menschen und Ethik
Leitung: Bernhard Schiller

SONNTAG 30. OKT

10 – 15 Veganer Mitbring-Brunch
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Mittlerweile eine Institution im Grandhotel: der vegane Mitbring-brunch. diesmal zu Ehren der Tasty-PeaceWoche.
Wir testen zusammen leckere, vegane Mitbringsel und tauschen neue Rezepte aus. Die Café-Bar versorgt uns wie immer mit Getränken – das Essen bringen wir selbst mit.
Hungrig? Packt was Leckeres ein und kommt vorbei, wir freuen uns!
Teilnehmer*innen der Akademie werden vom Grandhotel mitverköstigt.

16.30 – 18 Yoga
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Yoga für alle!
Bitte bequeme Kleidung, Matte und Decke mitbringen.

20 Live in concert: Pecco Billo
Ein Angebot aus unserem offenen Rahmenprogramm: Zum Veranstaltungskalender.

Wer sie noch nicht kennt, Pecco Billo sind sieben Jungs und they’ve got Hip Hop Band.
Sie glauben an Boom und Clack und haben  einen eigenen Sound: Live, verspulend und spielend vorbei an den Pop/Rock/Hip/Hop-Standards.

tasty_peace

Zur Tasty Peace Übersicht

Zurück