Grand Comedy Mic mit Jilet Ayse und Paul Salamone

Das Grandhotel lädt zum interkulturellen Austausch auf komödiantischer Ebene. Jilet Ayse, als Vertreterin der deutsch-türkischen Community und Paul Salamone, als in Berlin Zuflucht gefundener US-amerikanischer Flüchtling werden uns unterschiedliche Perspektiven auf unsere Gesellschaft zugänglich machen.

Idil Baydar alias Jilet Ayse

Aus krankheitsbedingten Gründen muss Idil leider für heute absagen.
Sehr schade, aber was will man gegen die winterlichen Grippewellen machen? Dafür wird uns Paul aber umso mehr begeistern!

Ein ganzes Land wird zum Gespräch gebeten. Ein Land, in dem Idil Baydar lebt und das ihr zunehmend Sorgen bereitet. Sie hat als hier geborene und vom Umfeld geprägte Berlinerin einiges an Migrations- Hintergründigkeit zu bieten und tut das gerne und vehement vor allem in ihrer Figur Jilet Ayse auf sehr eindrucksvolle und gewollt nachhaltige Weise. Jilet Ayse ist schwer und gewichtig, rein und rassig und glaubt das auch noch, wenn sie in den Spiegel schaut. Jilet Ayses YouTube-Kanal, auf dem sie seit 2011 selbstgeschriebene und selbstgespielte Stücke zum Thema Integration präsentiert, erreicht bis zu 80.000 Klicks pro Video. Im Fernsehen ist sie in Kabarett- und Comedysendungen wie StandUpMigranten (EinsPlus), NightWash (Einsfestival), Pufpaffs (3sat) oder Ladies Night (WDR) zu sehen. Am 29. September 2014 hatte ihr Comedy-Soloprogramm „Deutschland, wir müssen reden!“ in Berlin Premiere. Seitdem ist sie mit diesem Programm in ganz Deutschland auf Tour.

Paul Salamone

Paul Salamone is a US-born comedian currently living in Berlin, Germany. As one of the main organizers of Berlin’s growing English-language stand-up scene, Paul co-hosts the weekly  “We Are Not Gemüsed” open mic, with UK comic Caroline Clifford, which currently ranks as Berlin’s most popular regular comedy shows, pulling in a weekly crowd of 70-100 people to a tiny space. He also does sketch and improv, combining a punchy delivery with ribald themes and deft crowd work, Paul’s stand up comedy material ranges from jokes on the anarchist scene in Germany to the prevalence of stray dogs in Romania to Catholic techniques for sexual repression to the hidden meaning of national flags and beyond.

Veranstaltungsdetails

Datum

Uhrzeit Uhr bis Uhr

Ort Neue Galerie im Höhmannhaus, Maximilianstr. 48

Info Eintritt auf Spendenbasis