Inside Europe – Kirchenasyl vernetzt

Internationale Fachtagung vom 24.-26. November 2017 in Augsburg
Eine Kooperation von: Grandhotel Cosmopolis, Bayerischer Flüchtlingsrat, Jesuiten Flüchtlingsdienst, Tür an Tür, Holbein-Gymnasium, Initiative Kirche von unten und Ökumenische BAG Asyl in der Kirche.
Im europäischen Superwahljahr 2017 hat der Druck auf Geflüchtete noch einmal drastisch zugenommen. Dieser Druck betrifft auch diejenigen Menschen die Geflüchtete unterstützen und z.B. Kirchenasyle ermöglichen, oder NGOs, die sich für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzen. Die politischen Grundlagen des Flüchtlingsschutzes werden sich in den kommenden Jahren weiter verändern. Als Menschen, die in diesem Themenfeld dauerhaft aktiv sind, müssen wir vermehrt Orte schaffen an denen wir unsere eigenen Positionen im gemeinsamen Austausch an die sich verändernde Situation anpassen können.
Ziel dieser Tagung ist eine bessere Vernetzung zum Schutz der Rechte von Geflüchteten in Zeiten einer verschärften EU-Asylpolitik. Referent_innen und Gäste aus der Kirchenasylarbeit, internationalen NGOs sowie staatlichen Stellen sind eingeladen in Podiumsdiskussionen und Workshops ihre Einschätzungen zu teilen. Wir wollen die aktuellen Entwicklungen der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der EU-Asylpolitik diskutieren, um gemeinsame Handlungsstrategien zu entwickeln.
Die Tagung beginnt mit einem Überblick zur Entwicklung von Kirchenasyl in Bayern und bundesweit. Über die Diskussion zum europäischen Rechtsruck in der Asylpolitik werden wir in verschiedenen Workshops die Debatten zur Situation in Finnland, Polen, Ungarn und Spanien vertiefen. Am Samstagnachmittag wird ein Vortrag alle Teilnehmer_innen über die aktuelle Debatte zu DublinIV auf den gleichen Stand bringen.
Verbunden mit Beispielen aus anderen Städten und dem Augsburger Verein Tür an Tür wollen wir abschließend mit Vertreter_innen der Kommunalpolitik Wege entwickeln, wie Ausgburg und weitere Städte zu solidarischen Städten der Zuflucht werden können.
Im Rahmen der Tagung wird es Führungen durch das Projekt Grandhotel Cosmopolis (Hotel mit Asyl) sowie eine interkulturelle Stadtführung durch Augsburg geben und die Ausstellung „Kinder spielen überall“ wird gezeigt.
Die Tagung wird gefördert durch: Jesuit Refugee Service, Pro Asyl, Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration, Rosa Luxemburg Stiftung, Evangelische Kirche Deutschland, Bistum Augsburg, Nordkirche, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern.
Anmeldung erbeten bis zum 29.10.2017: info@kirchenasyl.de