Jeden Mittwoch // Ohr-Akupunktur nach dem NADA Protokoll

Ohr-Akupunktur nach dem NADA-Protokoll

Akupunktur ist eine Säule der traditionellen chinesischen Heilkunde, kurz TCM. Bei einer Akupunktur werden spezifische Punkte des Körpers stimuliert. Hierzu werden meistens Nadeln benutzt, alternativ können Pflaster mit Samen- oder Goldkügelchen verwendet werden.
Das NADA-Protokoll umfasst am Ohr auf 5 spezifische Punkte, die ca. 2 mm tief genadelt werden. Die 5 Punkte entsprechen den 5 Elementen der Wandlungsphasen, die auch Bestandteil der TCM sind. Diese Elemente sind Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Die Nadelung der 5 Punkte wirkt ausgleichend, beruhigend und stärkend. Hierdurch können sie bei vielen verschiedenen Beschwerden unterstützend eingesetzt werden. So können Erschöpfungszustände, Depressionen, Traumafolgen, Ängste, negatives Gedankenkreisen, Magen-Darmstörungen, Schlafprobleme, innere Unruhe, Kopfschmerzen, Konzentrationsbeschwerden usw. positiv beeinflußt werden und andere Therapien ergänzen.
Das NADA-Protokoll wird von speziell geschulten Personen angewendet und findet in einer Gruppe statt. Die Dauer beträgt ca. 30-45 Minuten, die man in einer für sich angenehmen ruhigen Position verbringt. Je nach Zutrauen kann man sich nadeln oder ein Kügelchen-Pflaster kleben lassen – oder auch nur dabeisein, ohne Ohrmanipulation. Nach Ablauf zieht/entfernt jeder Teilnehmer die Nadeln.

 

// The NADA protocol ear acupuncture method is a treatment for everybody who has to cope with stress and its consequences. It leads to a reduction of stress and its side effects – often immediately – and has balancing and relaxing effects. We meet every Wednesday in an open group; join us any time!

 

Veranstaltungsdetails

Datum

Uhrzeit Uhr

Ort Seminarraum im 6. Stock