KLEIDERTAUSCHPARTY im Grandhotel und danach »Boy mietz Girl«

bringen – tauschen – mitnehmen!

Verbergen sich auch in den Tiefen Deines Kleiderschrankes wahre Schätze, die gern wieder das Tageslicht erblicken würden? Einfach Deine gut erhaltene Kleidung mitbringen, stöbern und was gefällt einpacken.

Aber da immer mehr übrig ist, sind alle Menschen eingeladen zu kommen, auch wenn sie nur nur etwas mitnehmen. Bitte macht in den anderen Flüchtlingsunterkünften Werbung und verbreitet diesen Termin. Was am Ende der Party dann noch übrig ist, wird gespendet.

Fang schon mal an zu packen – wir freuen uns auf Dich!

So funktionierts: Du bringst alles an Kleidung und Accessoires mit, was Du gerne loswerden möchtest. Vor Ort legst Du die Kleidungsstücke thematisch sortiert auf Tische – also Hosen zu Hosen, Kleider zu Kleidern und so weiter. …Und dann packst Du wieder ein was Dir gefällt – ganz unabhängig davon, was und wieviel Du mitgebracht hast! Ihr merkt: Es ist so einfach wie es klingt 🙂

Und danach?
Ab 20:00 Uhr spielen dann in der Lobby-Bar “Boy mietz Girl” im Grandhotel im Rahmen der “Le Grandhotel Accoustic Sessions”.

Eintritt wie immer FREI und nach dem Konzert lassen wir den Hut rumgehen.

 

 

///////
Veranstaltungstipp als Alternative:
schön, wenn jemand sich und seine Arbeit nicht ganz so ernst nimmt und mit einem gehörigen Schuss Selbstironie würzt. Das Ergebnis wird sich allerdings absolut hören und sehen lassen können. Der schottische Künstler James Sutherland lädt zusammen mit den Musikern Tom Simonetti (mycrotom) , Leo Hopfinger (Leroy Schlimm) und Hartmut Baumann (Schräglage Musik), zusammen auch bekannt unter dem Namen „Rhytm Police“, zu einem einmaligen Performance- Abend in dem sie die Kunstgenres von Musik und Malerei überlagern, aufeinander reagieren lassen und mit ihrem Können improvisieren.Funktionieren kann so etwas mit einem elektroakkustischen Controller, den Sutherland an seinem Arm verklebt hat. Durch seine Arbeit und Bewegung an der Malfläche beeinflusst er dadurch ständig die Live-Improvisation der Musiker.

Die Malfläche selbst besteht aus 8×9 7inch Vinyl Hüllen – so dass nach der Performance jeder Besucher die Möglichkeit hat, ein Stück des einmaligen Kunstwerkes in Form eines Single-Covers zu erwerben. Musikalische Grundlage sind Fieldrecordings des NewYorker-Großstadttreibens und Soundsamples aus einer 7inc avantgardistischer Synthesizermusik aus dem Jahr `81, von Kupke (Extrawurst) und Beck.

 

Boy Mietz Girl

Veranstaltungsdetails

Datum

Uhrzeit Uhr bis Uhr

Ort le lobby