Kunst | Stoff zeigt // Zahra Hassanabadi

Kunstausstellung im TIM vom 22.5. bis 29.11.15 // Auf der Ebene eines direkten, persönlichen Austausches zwischen bildenden Künstlern, die verschiedenen Kulturen angehören — der islamisch geprägten persischen, und der christlich geprägten mitteleuropäischen — will diese Begegnung dazu beitragen, das fundamental Verbindende existentieller Kunstpraxis zu veranschaulichen.

»Sehnsucht« heißt beispielsweise der Titel einer Arbeit mit Telefon-Karten. Die Künstlerin hat sie allesamt in Gesprächen mit ihrer Familie im Iran vertelefoniert und so in 0-Euro-Karten verwandelt. 230 Stück zählt inzwischen dieser immer noch in Verwandlung begriffene Sehnsuchts-Teppich. Denn es sollen insgesamt 365 Stück werden. Dies hat weniger mit Zahlenmagie als vielmehr mit den zyklischen Wandlungen des Jahres und einer gewissen kompositions-ökonomischen Ordnungsgröße und natürlich auch mit Geldverwandlung zu tun.

Während der » Peace Conference« wird Zahra Hassanabadi eine Auswahl ihrer Arbeiten im Textilmuseum zeigen.

Diese Veranstaltung gehört zum Forschungsfeld

Artivism

Weitere Informationen zur »Grandhotel Cosmopolis Peace Conference«

footer_peaceconference_klein

Veranstaltungsdetails

Datum bis

Ort TIM - Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg