Live in Concert: KAYAN Project

KAYAN Project ist eine Berliner Band mit Musikern aus verschiedenen Regionen im nahen Osten. Sie spielen Folkmusik, traditionelle und moderne Lieder, sowie Eigenkompositionen mit Jazz-Elementen. Gesungen wird auf zwei Sprachen, die viel zu selten in einem positiven Kontext zusammengebracht werden – Arabisch und Hebräisch.
Kayan Project spielt arabische, hebräische und englische folk songs sowie eigene Lieder und mischt sie mit improvisatorischen Elementen. Die Performance wechselt Tempi, Genres und Sprachen und kombiniert Klänge und Rhythmen aus dem Nahen Osten und dem europäischen Westen. Durch den feinen Sound von orientalischen und westlichen Instrumenten entwickelt sich so ein sehr persönliches musikalisches Statement. Durch alte Volksmelodien und Eigenkompositionen öffnet dieses Projekt eine Tür zu den inneren Welten der Musiker, die aus der gleichen Gegend stammen, jedoch sehr unterschiedliche musikalische Hintergründe mitbringen; Musiker, die gemeinsam auf der Bühne stehen, um ihre Geschichten und Gefühle durch Musik auszudrücken; Musiker, die eine neue Reise in sich selbst und mit dem Publikum antreten. Leadsängerin Eden Cami, aus Israel und Palästina, ist eine Liedermacherin, die inmitten eines Konfliktgebietes geboren wurde. Sie wuchs zwischen zwei Kulturen und Sprachen auf, die sie beide gleichermaßen als ihre Muttersprachen betrachtet. Indem sie die Enden beider Stränge miteinander verbindet, feiert sie den kulturellen Reichtum – der oft als Identitätskrise missverstanden wird – jeder Note und jedes Wortes aus alten und neuen Melodien. Diese werden intensiviert und sorgfältig von den Klängen und Rhythmen von Kontrabass, Oud und Schlagwerk umhüllt. Kayan Project geht es nicht nur darum Grenzen zu durchbrechen, sondern Länder und Menschen durch Musik zu verbinden.
*********************************************************************************
Mehr Musik von KAYAN Project findet ihr auf Soundcloud.
Und hier geht’s zur Homepage sowie zur Facebookseite der Band.