Paar-Bar-Schicht mit Franz Dobler: „ROCKIN AROUND THE WORLD“

Er hat gerade den deutschen Krimipreis für seinen ersten Krimi „Ein Bulle im Zug“ bekommen. An diesem Abend wird Franz Dobler allerdings nichts vorlesen, sondern seiner zweiten Leidenschaft: dem Plattenauflegen frönen.
Und das kann er auch SEHR GUT! Musikalisch ist viel zu erwarten, denn Dobler hat seine beiden Talente schon öfter Kombiniert. So hat er bereits die deutsche Übersetzung einer Johnny Cash Biographie geschrieben und auch die deutsche Version der Ry Cooder Bio stammt aus seiner Feder.
Das hat er selber zu seinem Abend geschrieben:
„Ich bin seit über 20 Jahren nebenberuflicher Plattenleger ohne Ausbildung, aber dieser Abend im Grand Hotel Cosmopolis ist etwas besonderes. Damit meine ich nicht, dass es mein 200. Beschallungseinsatz ist (ach, Gottchen, ja, was soll´s). Damit meine ich auch nicht, dass ich im Grand zum ersten Mal Platten verlege und dabei nur Vinyl verwenden kann und nur eine Maschine zur Verfügung habe und diese eine Mühle kein Technics ist oder Mercedes oder wie die Dinger immer heißen. Nein. Der Ort selbst ist das Besondere, das Grand, als politischer Ort. Daher das Motto für den Abend: Rockin´ around the World. Durch verschiedene Welten und Zeiten und bpm-Abteilungen.
„Fight for your right to Party“: darunter kann man schon auch etwas mehr verstehen als nur Teenie-Party oder Party-Deutschland. Ich verstand den Slogan schon immer als exakt zum Grand Hotel bzw. dem, wofür es steht, passend. Insofern ist klar, dass beliebte deutsche Partymucke wie „Angie“ oder „Tage wie diese“ oder was sonst den Parteitagen so gefällt, an diesem Abend draußen bleiben muss. Ansonsten muss man mit fast allem rechnen. Alles andere macht auch weiterhin keinen Sinn.“