Rob Longstaff // Australien *** Support: Takeo Sato & Dimitri Lavrentiev

Rob Longstaff, in Neuseeland geboren, in Australien aufgewachsen, ist ein Berliner Soul/Funk/Blues-Musiker. Die humorvollen, oft zugleich tiefgründigen Texte zeigen das Interesse des Künstlers an sozialen Themen. Mit Charisma, Witz und Gespür für sein Publikum schafft es der studierte Jazzmusiker auf erstaunlicher Art und Weise unabhängig von Ort und Zeit ein sehr unterhaltsamer Liveperformer mit einer allgegenwärtigen Brise von Überraschungen ohne Qualitätsverlust zu sein.
In der Musik wie im Leben liebt Rob die Herausforderung. So trampte er durch drei Kontinente, besuchte indische und afrikanische Waisenhäuser und Krankenstationen, wagte sich in die Antarktis und reiste zuletzt per Fahrrad, Zug und Schiff von Berlin über China nach Australien.
Rob ist fest entschlossen, mit gutem Beispiel voranzugehen. Er will seine Musik unter die Leute bringen, ohne dabei Ressourcen zu verschwenden oder der Umwelt zu schaden. Es macht ihm Spaß, Zeit, Geld und Einfallsreichtum in alternative Verpackungs- und Tournee-Ideen zu investieren.
Die beiden in Augsburg ansässigen Konzertgitarristen Dimitri Lavrentiev und Takeo Sato sind bekennende Besitzer keiner Superkräfte. Trotzdem versuchen sie, die Welt Stück für Stück zu einem lebenswerteren Ort zu machen. Genauer gesagt veranstalten sie das Internationale Gitarrenfestival Augsburg, welches als Platform kulturellen Austauschs fungieren soll und sorgen dafür, dass sowohl Gäste, als auch Bewohner Augsburgs die schönen Säle und Häuser mit Gitarrenmusik neu und erneut entdecken können. Dimitri und Takeo, Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, lernten sich während des Studiums kennen und spielten einige Jahre als Gitarrenduo Konzerte für die Organisation Yehudi Menuhin – Live Music Now in Altenheimen, Paliativstationen, Hospizen und Gefängnissen. Beide sind mittlerweile als Gitarrendozenten an der Universität Augsburg tätig.