»Rotkäppchen auf der Flucht« / Theater für Jung und Alt

Ein Stück des Jungen Theaters Augsburg.
Das Stück thematisiert anhand des in vielen Ländern und Sprachen bekannten Märchens „ Rotkäppchen“ die aktuellen Fluchterfahrungen von Kindern und Familien aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Rotkäppchen verläßt seine sichere Heimat (Mutter), um in eine vermeintlich ebenso sichere Heimat (Oma) zu gelangen. Doch der Weg ist nicht nur voller Blumen und die neue Heimat entpuppt sich als nicht so freundlich, wie erwartet…
Die 2 Schauspieler erzählen und spielen das Märchen und werden dabei immer wieder an ihre eigenen Fluchterfahrungen von „unterwegs“ erinnert.
Fragen tauchen auf: Warum hat Rotkäppchen keine Angst? Warum hatte ich nicht immer Kuchen und Wein im Körbchen? Wer ist der Wolf? Bin ich auch schon eimal einem begegnet? Lebt meine Oma im gleichen Land wie ich? Fühle ich mich in meiner neuen Heimat sicher und geborgen?
Das Stück wird in deutscher Sprache gespielt, öffnet sich aber an einigen interaktiven Sequenzen den Sprachen der anwesenden Personen ebenso wie den Muttersprachen der Spieler – Arabisch, Kurdisch, Persisch. Das Stück agiert mit viel Musik, – Hauptinstrument ist das afghanische Harmonium – Komik und Bewegung. Die deutschen und migrantischen Menschen sollen dazu ermutigt werden, miteinander zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen und ihre Alltagswelt im Märchen zu spiegeln. Im Mittelpunkt stehen Emotionen wie Freude, Angst, Wut, Trauer – aber auch Heimatgefühle und die Sehnsucht nach Sicherheit, Freunden und Schutz.