Stories make Art – die Interkulturelle Erzählwerkstatt: Juli 2014

An den ersten drei Wochenenden im Juli laden wir ein zu einem spannenden interkulturellen Treffen von Teilnehmern mit und ohne Asyl. Fiktive Kurzgeschichten, Tagebucheinträge, Gedichte oder autobiografische Geschichten werden mit Unterstützung von vier wunderbaren Künstlern aus den Bereichen Installation und Performance, Skulptur, Theater, Lichtdesign, Zeichnung und Malerei in nonverbale Ausdrucksformen transformiert und zum Augsburger Friedensfest präsentiert. Spontane Eigeninitiativen und Interventionen auf Seiten der Workshopleiter, Teammitglieder und Teilnehmer gestalten das Rahmenprogramm in und um den GrandDome im Rosengarten des Grandhotels.

Ihr könnt Euch ab sofort auch für einzelne Wochenenden anmelden (4. – 6./ 11. – 13./ 18. – 20. Juli).
Und: mitmachen kann jede/r – es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

 

Künstler/Workshopleiter

Lena Gätjens – Berlin

Stage Design, Lighting
Graz University of Performing Arts, Wismar University

Peter Maltz – Telaviv

Sculpture Royal College of Art, London

Nayaari Castillo – Venezuela

Visual media artwork, installations in the public realm Bauhaus University Weimar

Daniela Kammerer – Augsburg

Painting, Drawing Academy of Fine Arts, Munich, University of Applied Sciences Augsburg.

Termine:

Juli 2014 4-6, 11-13 und 18-20. Teilnahme an einem Wochenende sowie an allen drei Wochenenden möglich.

Kosten:

Minimum 70 Euro pro Wochenende. Wer das Projekt mit mehr unterstützen kann ist herzlich willkommen dies zu tun.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen pro Wochenende beschränkt.

 

Für Fragen oder Eure Anmeldung meldet Euch gerne unter:
storiesmakeart@grandhotel-cosmopolis.org

Auf einen wunderbaren Sommer! Eurer Stories make art team

Veranstaltungsdetails

Datum bis

Ort Grandhotel

Info Internationaler Workshop an drei Wochenenden, Teilnahmegebühr