Temporäre Heimaten

Mit »Heimat« assoziiert man Begriffe wie Heim oder Behausung. Das Haus kann als schützende Hülle, als Sehnsuchtsort und Zuflucht fungieren, aber auch ein gefährdetes, ein bedrohtes Domizil sein. »Heimat« ist nichts Selbstverständliches, oft ist das Verhältnis zu ihr distanziert, zweifelnd, sehnsuchtsvoll, gebrochen.
Ob sie Schutz und Spielraum für das sich selbst suchende Ich bedeutet oder eher selbst zum schutzbedürftigen Territorium mutiert, ist eine Frage von Zeitgeist und veränderter Umwelt.

Temporäre Heimat, Architektur und Ressourcennutzung sind die Themen einer Installations-
und Workshopreihe, die anlässlich des Friedensfests im Rahmen des Festival du Grandhotel rund um das Grandhotel Cosmopolis ihre Verortung finden, ein Auszug:

 

Temporäre Heimaten I – Eine Heimat zum Aufblasen

Der aus Sizilien stammende Berliner Künstler Alfredo Scuito inszeniert eine temporäre
Heimat mit einem »pneumatischen Raum«, dessen pralle und fragile Form lediglich durch Luftdruck bewahrt wird. Sein bevorzugtes Ausgangsmaterial ist das Recycling von Folie, oftmals Überlebensdecken oder Einkaufstaschen aus Supermärkten, die er zusammenklebt, um die aufblasbare Hülle zu erzeugen. Haushaltsübliche Ventilatoren sorgen für den nötigen Luftdruck. Die Matrix seiner künstlerischen Arbeit
ist bestimmt von Design, Minimalismus, Recycling, der Zweckentfremdung der Dinge, und der permanenten Weiterentwicklung. Alfredo Scuito wird im Rahmen des diesjährigen Friedensfestes eines seiner »Luftschlösser« im Domviertel installieren.

 

Temporäre Heimaten II – Ein Dom unterm Sternenzelt

Der Grand Dome, eine besondere Interpretation von »temporärer Heimat« ist seit 2012 auf dem Flughafenfeld Tempelhof zu sehen. Berliner Künstler bauten dort eine geodäsische Kuppel aus recycelten Lattenrosten. Mehrere hundert Latten formieren eine Skulptur, deren Außenhülle aus Kletterbohnen, die an der Basis gepflanzt werden, organisch wächst. Ein solcher Geodom wird im Rahmen des Festival du Grandhotel auch im Garten des Grandhotels entstehen und in den kommenden Monaten als bespielbare Chillout-Zone genutzt.

Veranstaltungsdetails

Datum

Uhrzeit Uhr bis Uhr

Ort Rosengarten Grandhotel und Stephansplatz

Info Veranstaltung des Friedensfests/ ganztägig / Eintritt frei