LIVE in Concert: timo vollbrecht – FLY MAGIC

Divers, erfindungsreich und durch ein multi-kulturelles Umfeld inspiriert. So lässt sich die Musik des deutschen Saxofonisten und Komponisten Timo Vollbrecht am besten beschreiben. Sie bedient sich der explosiven Schnittstelle verschiedener Musikstile und Herkünfte. Denn hier verschmelzen Elemente des Jazz mit Post-Rock, Minimalismus, Neuer Musik und zeitgenössischer Sound-Kultur.
FLY MAGIC heißt die Band des als „leuchtend und herausragend“beschriebenen Saxofonisten (All About Jazz Magazine). Sie ist ein magischer Cocktail aus lebhafter Energie und emotionaler Intensität. Der erfrischend andersartige Sound dieses Kollektivs ist klangmalerisch, teils außerweltlich und vermittelt stets das Gefühl des Fliegens. In diesem Jahr veröffentlichte die Band ihre gleichnamige CD, die in den deutschen und internationalen Medien viel Beifall erntete und vom NDR als Album-der-Woche gewürdigt wurde.
timo Vollbrecht – sax | Keisuke Matsuno – guitar/pedals | Matthias Pichler – bass | Sebastian Merk – drums
Die Wurzeln des 30jährigen Bandleaders liegen in der Berliner Musikszene. Zusammen mit seinem langjährigen musikalischen Weggefährten, dem deutsch-japanischen Gitarristen Keisuke Matsuno, zog es ihn zum Studium nach New York. Dort trafen beide auf den australischen Bassisten Sam Anning. Der Berliner Drummer Sebastian Merk, der außerdem Professor für Schlagzeug an der Musikhochschule in Dresden ist, komplettiert die Band.
FLY MAGIC tritt in ganz Deutschland und Europa auf. Darüber hinaus bewies das Ensemble sich auf internationalem Parkett. Es spielt regelmäßig in New York, konzertierte auf dem Perth International Jazz Festival in Australien, auf der Thailand International Jazz Conference, in Vietnam, Singapur, Kambodscha und China. Im Rahmen einer Lateinamerika-Tournee für das Goethe-Institut spielte das Quartett auf Einladung des GRAMMY-ausgezeichneten Pianisten Danilo Pérez auf dem Panama Jazz Festival. Darüber hinaus trat die Band an der Seite des Branford Marsalis Quartetts auf dem „Festival International de Jazz de Port-au-Prince“ in Haiti auf, was zu einem gemeinsamen Auftritt im legendären Jazz Club Village Vanguard führte.
„Blessed with rhythmic fluidity and intricate twists.“ – New York City Jazz Record
„Mit Fly Magic hat Timo Vollbrecht ein Album eingespielt, das am Ende des Jahres sicherlich zu den herausragenden Aufnahmen eines deutschen Jazzmusikers in 2016 gezählt werden wird.“ – Jazzpodium
„Modern und variabel, frei von Zitaten und Anlehnungen, lieber zurückhalten und nuanciert, statt plakativ auftrumpfend. – Frankfurter Allgemeine Zeitung