Welcome to your Lobby

Aus unterschiedlichen Bewegungen werden Forderungen hörbar und Vorschläge sichtbar, die auf einen radikalen Wandel unserer (Stadt-)Gesellschaft zielen. OpenAfroAux, Frauen*streik, Klimacamp und viele andere Protestaktionen konfrontieren Stadtpolitik mit ernstzunehmenden Ansätzen für eine solidarische, nachhaltige und faire Stadt der Vielen. Wir wollen zusammenkommen,  gehört werden und unsere Zukunft mitgestalten!

Mit dem Format WELCOME TO YOUR LOBBY eröffnete das Grandhotel Cosmopolis inmitten der eigenen Veränderungen einen Raum zum Austausch und zur Zusammenarbeit zwischen politisch Aktiven, Kunstschaffenden und Wandelforscher*innen. Hier erkunden wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Art, wie wir in selbst-organisierten Zusammenhängen arbeiten, welche Absichten uns dabei bewegen und mit welchen Herausforderungen wir konfrontiert sind. Wir treffen uns im Anspruch auf (Selbst-)Ermächtigung und politischer Teilhabe. Aller Anfang liegt dabei im gegenseitigen Zuhören, in der Begegnung und im Zusammen-etwas-Machen.Das Grandhotel entstand vor 10 Jahren aus der Idee der Sozialen Plastik und experimentiert seither mit Formen einer ästhetischen Praxis, die auf den radikalen Wandel unserer gesellschaftlichen Beziehungen zielt. Dieses Ausprobieren ist nicht frei von Konflikten und Widersprüchen, die sich in unseren organisatorischen und räumlichen Strukturen spiegeln und letztlich ein zukunftsfähiges Wirken des Ortes erschweren. Darum arbeiten wir daran, neue Wege zu finden, und lernen, wie wir sie gemeinsam gehen können.

Im Rahmen des diesjährigen Friedensfests*21: Für_sorge möchten wir die Verbindung von Sozialer Plastik und sozial-ökologischer Transformation lebendig machen. In Kooperation mit der Friedensstadt Augsburg und in Kollaboration mit den neu im Haus verorteten Initiativen und Kunstschaffenden gestalten wir einen Open Space im Grandhotel-Teegarten, Lobby und Soutterain. Mitwirkende im Grandhotel Cosmopolis geben Einblicke in aktuelle Veränderungsprozesse und laden mit Hildegard Kurt ein, in einen Austausch über die Zukunft dieses Ortes zu kommen: Wie gelangen wir zu einem kreativen Wir?

 

Aktionen

Führung durch Veränderungsprozesse im Grandhotel Cosmopolis 15.00 – 16.30

Mit Anmeldung (Personalien, Mail Adresse und Zeitangabe) unter Raumformung@grandhotel-cosmopolis.org

15.00 bis 15.45 Uhr (Max. 6 Personen)

15.45 bis 16.30 Uhr (Max. 6 Personen)

Impuls und Austausch mit Hildegard Kurt 17.00 – 18.15 Uhr: 

„Soziale Plastik und sozial-ökologische Transformation“

 Hildegard Kurt ist promovierte Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Mitbegründerin des und.Instituts. Einst Pionierin in Sachen Kultur und Nachhaltigkeit, verbindet sie derzeit theoretisch wie auch in Praxisformaten das erweiterte Verständnis von Kunst  – »jeder Mensch ein Künstler« (Beuys) – mit dem Paradigma Lebendigkeit. Sie hält Vorträge im internationalen Kontext, führt Werkstätten durch und initiiert Kulturprojekte.Kontaktdatenerhebung vor Ort – keine Voranmeldung erforderlich

Open Space ab 18.00 – 22.00 Uhr

Gemeinsames Zusammenkommen in den Räumlichkeiten des Grandhotels – Biergarten, Lobby, Souterrain – zum Austausch, Kennenlernen und Netzwerken mit kleinem Rahmenprogramm:

Open Stage

Food & Drinks

Kontaktdatenerhebung vor Ort – keine Voranmeldung erforderlich

Eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms zum Augsburger Friedensfest*21

Veranstaltungsdetails

Datum bis

Uhrzeit Uhr bis Uhr

Ort Grandhotel Cosmopolis

Info free